Nüsse zum Wein: die leckersten Sorten
Nüsse sind immer ein guter Snack zu alkoholischen Getränken. Nicht nur zum Bier oder beim Cocktail sind sie eine gute Wahl, sie passen auch perfekt zu leichten Weißweinen und kräftigen Rotweinen. Selbst für süßere Dessertweine wie Sherry oder Portwein sind Nüsse als Beilage geeignet, wenn sie kandiert oder mit Honig kombiniert werden. Die Aromen sorgen für ein harmonisches Geschmackserlebnis und lassen sich auch wunderbar veredeln.
Bild: romantischer Abend am Meer * pixabay.com
Die richtigen Nüsse zu trockenen Weinen
Echte Weinliebhaber schätzen den trockenen Wein, der auch gerne begleitend zum Essen getrunken wird. Ebenso ist das Glas Wein am Abend ein Hochgenuss, um bei schöner Musik zu entspannen. Trockene Weine bieten ganz einzigartige Dimensionen an Aromen. Noch facettenreicher lässt sich der Genuss erweitern, wenn der dazu passende Snack mit dem Wein einzigartig harmoniert. Bei trockenen Weinen sind herbe Nüsse ein idealer Begleiter. Nicht nur der Geschmack, auch die knackige Textur hebt die feinen Nuancen des Weins hervor. Prägnante Noten besitzen Nüsse wie Mandeln, Pistazien oder Paranüsse. Mildere Aromen haben Walnüsse und Cashewkerne.
Käse und Nüsse zum Rotwein
Für den trockenen Rotwein empfiehlt sich nicht nur die übliche Käseplatte. Hier lohnt es sich auch, Mandeln zu kaufen oder den Pinot Noir mit Walnüssen zu verfeinern. Der leicht bittere und erdige Geschmack der Nüsse unterstreicht die sanften Tannine der Rotweine, während beide Aromen kräftig ausbalanciert werden. Ein guter Merlot schmeckt wiederum mit weichen Pekannüssen, die etwas süßer sind und mit den dunklen Fruchtaromen wunderbar harmonieren. Ein intensiver Cabernet Sauvignon mundet mit würzigen Haselnüssen, besonders wenn diese geröstet sind.
Leckere Nüsse zum Weißwein
Bei leichteren und fruchtigen Weißweinen sind helle Nüsse optimal, die etwas milder schmecken. Zum trockenen Chardonnay eignen sich Cashewkerne besonders gut, da sie durch ihren buttrigen Geschmack die Fruchtnote des Weins besser zur Geltung bringen. Ein Sauvignon Blanc benötigt eine knackige Frische, wie sie leicht gesalzene Mandeln bieten. Die Säure der Nuss verfeinert die säuerlichen Aromen. Zum Riesling und Prosecco passen würzige Pistazien, die dazu auch eine subtile Süße besitzen.
Mehr Geschmackserlebnis mit Nüssen beim Rosé
Roséweine sind eine ausgezeichnete Wahl in den warmen Jahreszeiten und schmecken sowohl zum Essen als auch zum Genießen. Sie besitzen eine leichte Struktur, zu der viele Nüsse passen. Die mediterrane Note wird durch Pistazien verstärkt, während geröstete Mandeln die feinen Aromen des Weins angenehm unterstützen. Eine wunderbar cremige Textur haben Macadamianüsse, die eine gelungene Kombination zum trockenen Rosé sind. Allgemein gilt, dass zwischen der Weinsorte und der Nusssorte immer eine Balance vorherrschen sollte, die beide Aromen ergänzt und nicht überdeckt.
Quelle: