Weingueter.de

Weingut- & Privatkellerei Bimmerle KG

(Weinregion Baden)



Weingut-Weinhaus Bimmerle (©fotolia.com)

Weinkultur seit 1936

Das Weingut Bimmerle wurde bereits 1936 von Großvater Josef Bimmerle gegründet und wird heute in der 3. Generation von Siegbert Bimmerle mit Leidenschaft geführt. 1986 hat Siegbert das Weingut mit einer Größe von 6,34 Hektar übernommen. Die Rebflächen erstrecken sich über eine Fläche von ca. 90 km, beginnend in der nördlichen Ortenau mit Baden-Baden über das Renchtal, Durbachtal bis in die südliche Ortenau / den nördlichen Breisgau
bei Ettenheim. Diese Ausdehnung der Weinlagen auf vier Gebiete ermöglicht eine Vielfalt an Geschmack. Jede Rebsorte findet bestmögliche Voraussetzungen für die Entwicklung sowie das Wachstum, da sie auf den für sie optimalen...   Weiterlesen


Weitere Bilder

Gute Beratung beim Weinkauf Eingespieltes Team: Kellermeister Thomas Hirt mit Weinbautechniker Markus Fritz Im Weinkeller Winzer Siegbert Bimmerle Der gedeckte Tisch lädt zur Weinprobe ein Unser Refugium Unser Weinhaus Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Unsere Weine

Das Weingut Siegbert Bimmerle setzt bei seinen Weinen gegen den Trend und verzichtet bewusst auf Lagenweine. Siegbert Bimmerle versucht bei jedem Jahrgang die Typizität des Jahres hervorzubringen. Dies gelingt durch die vielfältigen Lagen und die, daraus resultierenden, idealen Voraussetzungen für jede Rebsorte.

Die Ernte erfolgt nach Geschmack und physiologischer Reife der Trauben. Hierbei setzt Siegbert Bimmerle auf seine jahrzehntelange Erfahrung als Winzer.

Durch modernste Kellereitechnik kann das, ausschließlich gesunde, Traubengut auf schonendste Art verarbeitet werden und in den temperaturgesteuerten Tanks kühl vergoren werden. Der überwiegende Ausbau in Stahltanks und der teilweise dezente Ausbau im Holz, sollen die natürlichen Aromen der Rebsorte bewahren.

Mit der neuen Abfüllanlage, die unter kompletten Ausschluss von Sauerstoff arbeitet, kann der Wein und der Geschmack, für den Siegbert Bimmerle steht, auf die Flasche gebracht werden.

So entstehen jahrgangstypische, fruchtbetonte Weine, welche das Weinanbaugebiet Baden und die Rebsorten Charakteristik widerspiegeln. Mit jeder abgefüllten Flasche kann so die Erwartungshaltung der Kundschaft erfüllt werden.

Prämierungen
Laufende Landes- und Bundesweinprämierung: 16 x Gold
1 x Gold & 2 x Silber bei der MUNDUS VINI Frühjahrsverkostung 2017
MUNDUS VINI Sommerverkostung "Best of Show Pinot Gris Germany" - Grauer Burgunder Réserve 2016
MUNDUS VINI Sommerverkostung 2017 - 1 x Gold und 3 x Silber
1 x Gold 2016 Chardonnay Réserve &8 x Silber beiAWCvienna
DEHOGA "Wein des Monats August 2017 " - 2016 Riesling Kabinett trocken
Sieg im Duett - TOP TEN Ortenau Riesling & Spätburgunder mit der Beste der Orteanu!
TOP100 Meiningers "Best of Riesling 2017" - 2016 Riesling Kabinett trocken
"TOP 10" Gebietsweinprämierung badischer Weinbauverband - 2015er Chardonnay Spätlese trocken
Meiningers Deutscher Sektpreis - "3-fach ausgezeichnet" - unsere Winzersekte
TOP 50 Weine UK – Bimmerle unter den 50 besten Weinen der DWI in England
TOP 50 Weine China – Bimmerle unter den 50 besten Weinen der DWI in China
1 x Gold bei Concours Mondial des Féminalise - 2016 Chardonnay QbA trocken
DWWA (Decanter World Wine Awards) 2017 – SILBER & BRONZE in England
Palazzo Events 2017 deutschlandweit - 2016 Riesling Kabinett trocken
Zeitschrift Selection - Platz 4 "Bestes Weinsortiment Deutschlands über 7,50€"
 
Prämierungen der letzten 19 Jahre im Überblick

  • 2 x Bundesehrenpreis (DLG) – (deutschlandweite Prämierung)
  • 10 x Landesehrenpreis (Badischer Weinbauverband) – (Regionale Prämierung Baden) zum 8. Mal in Folge!
  • 5 x Gold Extra, 486 xGold, 108 x Silber und 14 x Bronze, 11 x TOP 10 Weine Badens
  • Top 100 Weinbaubetriebe Deutschlands (DLG)
  • 2 x Mal beste Punktzahl der Ortenau bei Meinigers Weinwelt beim Verkostungswettbewerb die „Besten Grau- &
    Weißburgunder Deutschlands“
  • 3 x Erster Platz – Bester Rotwein der Ortenau bei TOP TEN Rotwein Ortenau
  • Erster Platz – Bester Riesling der Ortenau bei TOP TEN Riesling Ortenau
  • TOP TEN Ortenau Rotwein & Riesling
  • Meininger Sommerverkostung 2016 – Best of Show Pinot blanc Germany
  • Gold, Silber und Bronze bei internationalen Weinwettbewerben - MUNDUS VINI, AWC VIENNA, Rotweinpreis
    Meiningers Weinwelt, und Decanter World Wine Award (DWA) London
  • Weinführer vergaben Bestnoten (Gault Millau, DER FEINSCHMECKER, Selection, FOCUS etc.)
  • Gourmet Restaurants- & Theater bevorzugen unsere Weine

Wein Sortiment
- Müller-Thurgau
- Rivaner
- Klingelberger Riesling
- Grauer Burgunder
- Weisser Burgunder
- Auxerrois
- Chardonnay
- Sauvignon Blanc
- Scheurebe
- Gewürztraminer
- Solaris
- Spätburgunder Weißherbst (Rosé)
- Cabernet Sauvignon
- Spätburgunder Rotwein
- Barrique Weine
- Secco
- Winzer Sekt

Qualitätsstufen der Weine
- Qualitätswein bestimmter Anbaugebiete (QbA)
- Kabinett
- Qualitätswein mit Prädikat
- Spätlese
- Auslese
- Beerenauslese
- Trockenbeerenauslese

Das deutsche Weingesetz schreibt genau vor, welchen natürlichen Zuckergehalt (Öchslegrad) der Traubenmost haben muss, um die Anforderungen für eine bestimme Qualitätsstufe zu erfüllen. Die Qualitätsstufen sind in der Reihenfolge des natürlichen Zuckergehaltes (Öchslegrad) bestimmt.



Zu unserer Webseite

Unser Service für unseren Kunden

  •  Weinprobe
  •  Weinausschank
  •  Weinkellerführungen
  •  Weinbergsführungen
  •  Prospektanforderung
  •  Weinpreisliste
  •  Probierpaket

Besonderheiten

Ortenau in Baden – Einziges deutsches Weinanbaugebiet der EU-Weinbauzone B,
zusammen mit den Weinanbaugebieten Champagne, Elsass, Loire, Savoyen und Jura!

Im Besonderen gedeiht in der Ortenau einer der besten Rieslinge der Welt. Mit seiner schlanken mineralischen Art erinnert er an Weinbergpfirsiche. Die zweite Kostbarkeit ist der Spätburgunder. Dieser ist sehr angenehm gerbstoffbetont und punktet mit seiner feinen Fruchtnote. Durch die gute Lage der Reben in südlicher Richtung erreichen die kräftigen sowie geschmackvollen Trauben mit ca. 128 Sonnentagen pro Jahr höchste Öchsle-Werte, die zur hohen Qualität der Bimmerle Weine beitragen. Die Ortenau zählt zum besten Teil des badischen Rebengürtels.

Auszeichnungen – „Prämierungen für Genuss“
Für ihr Können haben Siegbert Bimmerle und Kellermeister Thomas Hirt in den letzten Jahren viele hochkarätige Auszeichnungen und Goldmedaillen erhalten. Bimmerle ist nicht nur ein Visionär, sondern ein Winzer, der sein Handwerk von Anfang an gelernt hat und immer wieder versucht, seine Leistung von neuem zu steigern.

Das richtige Feingefühl spielt bei Wein eine große Rolle. In Verbindung mit Können werden geschmacksvollendete Weine kreiert. Zu diesem Können zählt neben dem Erzeugen guter Trauben auch immer wieder das Hinterfragen der Qualität. Dieser Anspruch an hohe Qualität spiegelt sich in den Erfolgen bei Prämierungen wider. Alle von uns angestellten Weine erhielten eine Auszeichnung. Ob Ehrenpreis, Goldmedaille oder „TOP TEN“-Qualifizierungen, jeder einzelne Erfolg unterstreicht die hohen Ansprüche an die Qualität der Weine aus dem Hause Bimmerle.

Unternehmungen rund um unser Weingut
Sie möchten gerne eine privat geführte Tour durch unser Weinhaus mit anschließender Weinprobe für Ihre Familie, Verein oder Firma? Sehr gerne, wir freuen uns auf Ihre Anmeldung. Selbstverständlich organisieren wir Ihnen auch auf Wunsch ein ein- oder mehrtägiges Rahmenprogramm (z.B. Unterkunft, Stadtrundfahrt Straßburg oder Freiburg etc.).

Weingut- & Privatkellerei Bimmerle KG kontaktieren


Vorname *

Nachname *

E-Mail *

Telefon

Strasse

Hausnr.

Plz

Ort


Nachricht * - noch Zeichen!
*

Felder mit einem * sind Pflichtfelder.