Weingueter.de
Wein-News im März 2020 vom 16.03.2020
« Zurück zur Übersicht 2020


Welcher Wein passt zu welcher Zigarre?

Bei dem Konsum von Wein in Kombination mit Zigarren gibt es im Grunde keine festen Regeln. Für die Auswahl spielt im Endeffekt der persönliche Geschmack eine ausschlaggebende Rolle. Allerdings lässt sich generell festhalten, dass manche Mischungen einfach besser zusammenpassen als andere. Nicht nur die Weine, sondern auch die Zigarren unterscheiden sich erheblich in ihrem Aroma. Eine fein würzige Zigarre findet mit einem leichten Wein eine ausgewogene Balance. Dagegen verbindet sich eine kräftige Zigarre hervorragend mit einem Wein, welcher ebenfalls über einen starken Charakter verfügt. Deshalb sollte die Entscheidung für einen Wein stets von der entsprechenden Tabakware abhängig sein, da es in diesem Bereich große Abweichungen gibt. Wer die Geschmacksintensität sowie die Komposition der diversen Aromen beim Wein und der Zigarre genau aufeinander abstimmt, der kann beide Genussmittel gemeinsam ohne Einschränkungen genießen, siehe Zigarrenmatching bei Noblego. Das Ergebnis ist ein exquisiter Rauchgenuss inklusive dem vollmundigen Aroma des Weines.

Kräftige Rotweine für starke Zigarren

Für die Kombination mit starken Zigarren sind kräftige Rotweine zu bevorzugen. Wenn der Wein zu leicht ist, unterwirft sich dieser ansonsten geschmacklich komplett dem Rauch. Im Gegensatz dazu können sich Rotweine mit kräftigen Geschmacksaromen gegen die vorherrschende Dominanz der Zigarren behaupten. Auf diese Weise entsteht eine interessante Mischung aus den verschiedenen Aromen beider Genussmittel. Besonders gut eignen sich schwere Rotweine aus Kalifornien oder Spanien. Zu den stärkeren sowie dunkleren Zigarren aus Honduras und Nicaragua bietet sich ein intensiver Cabernet an. Dagegen passt der dunkle und vollmundige Merlot sehr gut zu Zigarren mit einem eher süßlichen Rauchverlauf.

Leichte Weißweine harmonieren mit milden Zigarren

Die meisten Weißweine sind geschmacklich etwas leichter als Rotweine, deswegen lassen sie sich gut mit milden Zigarren kombinieren. Auf diese Weise harmonieren die feinen Geschmacksaromen der Weißweine optimal mit dem Zigarrenrauch. Darüber hinaus sollte der Weißwein nur über eine sanft ausgeprägte Säure verfügen, deshalb sind halbtrockene Rebsorten gut geeignet. Dagegen lassen extrem säurebetonte Weißweine die Zigarre zu bitter schmecken, deshalb sind Rieslingweine nicht zu empfehlen. Dagegen ist ein sommerlicher Tafelwein ein perfekter Partner für eine Zigarre. Kubanische Zigarren sind meist milder und cremiger im Geschmack, dazu passt ein Weißer Burgunder oder Chardonnay hervorragend. Aber auch Champagner und Prosecco erweisen sich geschmacklich als eine gelungene Kombination mit milden Zigarren. Allerdings sollten die Getränke nicht zu kühl serviert werden, da dies die Geschmacksnerven nachteilig beeinflusst und somit den Genuss der Zigarre negativ beeinträchtigt.

Weißwein

Süßen Portwein mit Zigarren kombinieren

Der Portwein ist ein süßer Rotwein, welcher aus Portugal stammt. Das Getränk wird meistens als Aperitif oder Digestif konsumiert, also entweder vor oder nach dem Essen. Dabei wird der Genuss beim Portwein genauso bewusst und langsam zelebriert wie das Rauchen einer Zigarre, deshalb passen beide optimal zusammen. Zigarren verbreiten ihre Aromen vor allem über den Rauch, wobei das enthaltene Nikotin auf dem Gaumen eine eher bittere Geschmacksnote hinterlässt. Deshalb sorgt der süße Portwein für einen gelungenen Ausgleich bei würzigen Zigarren, da er einen geschmacklich interessanten Kontrast ermöglicht. Spannend ist auch die Kombination aus Portwein zu starken Zigarren mit süßlichen Aromen. Die Süße der beiden Genussmittel unterstützt und baut sich gegenseitig auf, sodass ein unvergleichliches Geschmackserlebnis entsteht.



Quelle:
« Alle News anzeigen