Weingueter.de

Weingärtnergenossenschaft Aspach e.G.

(Weinregion Württemberg)


Eingebettet zwischen Streuobstwiesen und Wälder liegt der Kleinaspacher Kelterberg und der Allmersbacher Alter Berg. Sie bilden den südlichen Ausläufer der Löwensteiner Berge.

Die reizvolle Landschaft unserer Region lässt unsere Gäste landschaftlich, kulinarisch und kulturell auf ihre Kosten kommen. Mit ca. 34 Hektar Rebfläche, zählt die Weingärtnergenossenschaft Aspach zu den kleinsten Genossenschaften des Landes.

Im Jahre 1972 gründeten 15 Weingärtner die WG Aspach. Ein stetiger Zuwachs bis heute ließ die relativ junge Weingärtnergenossenschaft auf eine Mitgliederzahl von mehr als 100 Weingärtner anwachsen. Bei den Weingärtnern handelt es sich ausschließlich um...   Weiterlesen

Weitere Bilder

Die Gründungsmitglieder der Weingärtnergenossenschaft Aspach eG Unsere Aspacher Weinberge Arbeit auf dem Weinberg Weinlese mit vollen Reben Unser Verkaufsschlager Bei der Weinprobe Unsere Landschaft Rotwein Merlot

Unsere Weine

Kerner Riesling, Schillerwein Weißherbst, Spätburgunder Weißherbst, Dornfelder Weißherbst, Trollinger Weißherbst, Trollinger, Trollinger mit Lemberger, Lemberger, Dornfelder, Schwarzriesling, Spätburgunder, Regent Classic-Wein, Barrique-Weine, verschiedene Jahrgangssekte aus unterschiedlichen Rebsorten.



Zu unserer Webseite

Unser Service für unseren Kunden

  •  Wohnmobil / Caravan Stellplatz
  •  Übernachtung / Zimmer im Weingut
  •  Weinstube
  •  Weinprobe
  •  Weinausschank
  •  Weinkellerführungen
  •  Weinbergsführungen
  •  Prospektanforderung
  •  Weinpreisliste
  •  Probierpaket

Besonderheiten

Unser Weinbauverein
Der Weinbauverein wurde 1992 gegründet und besteht heute aus 68 Mitgliedern. Mitglied werden kann jeder von 5 -105 Jahre, der sich dem Weinbau verbunden fühlt.

Zu den Aufgaben des Weinbauvereins zählen die Pflege und Erhalt der Weinbautradition, die fachliche Unterstützung der Weingärtner in Sachen Pflanzenschutz und Weinbautechniken. Der Weinbauverein ist Ansprechpartner in allen weinbaulichen Fragen unserer Region. Alljährlich läd der Weinbauverein an Himmelfahrt und am 1. Sonntag im September zu einer öffentlichen Weinprobe ein. Der absolute Höhepunkt bietet am 2. Oktoberwochenende das Wein und Kelterfest in Kleinaspach. Das Schaupressen auf einer der ältesten Baumkeltern Deutschlands zählt ebenso zu den Highlight, wie der Keltermarsch am Sonntagnachmittag.

Neben vielerlei Unterhaltung kann sich jedermann im Wetträtschen messen. Ein bunter Abend bildet am Montag den Ausklang des Kelterfestes unter dem Föhrenberg..

Weingärtnergenossenschaft Aspach e.G. kontaktieren


Vorname *

Nachname *

E-Mail *

Telefon

Strasse

Hausnr.

Plz

Ort


Nachricht * - noch Zeichen!
*

Felder mit einem * sind Pflichtfelder.