Weingueter.de

Wein ABC

Kork


Rinde, Abschlussgewebe von Korkeichen, einer vor allem im Mittelmeerraum verbreitete Eichenart. Kork eignet sich aufgrund seiner Festigkeit bei gleichzeitiger Elastizität hervorragend zum Verschließen von Flaschen. Die Korkeichen werden periodisch alle 5 bis 10 Jahre geschält. Daraufhin müssen diese Korkplatten bis zu einem Jahr im Freien trocknen.



Zurück zur Übersicht des Buchstaben K